MC200 Busdezentralisierung
Home ] Nach oben ] MC200 Analoge I/O Module ] MC200 Achscontroller ] [ MC200 Busdezentralisierung ] MC200 CPU Module ] MC200 Digitale I/O Module ] MC200 MMI Interfaces ] MC200: Weitere Module Module ] MC200 Profibus Anbindung ] MC200 Anwendungsbeispiele ]

 

 Suchen
   
MC200 Themen
Einleitung
Programmierung
Entwicklungsumgebung
Anwendungsbeispiele
Bedarfsassistent
 
MC200 Module
CPU-Module
Achscontroller
Profibus-Anbindung
Digitale Ein-/Ausgänge
Analoge Ein-/Ausgänge
MMI Interfaces
Bus-Dezentralisierung
Weitere Module
 
Downloads
Übersicht
Dokumentationen
Datenblätter
VMC Workbench
Betriebssysteme
 

MC200: Bus-Dezentralisierung

Immer wieder kann es sinnvoll sein, einzelne Module nicht im Schaltschrank, sondern direkt an den Aggregaten zu platzieren. Aus diesem Grund gibt es in der MC200 Familie ein Bus-Dezentralisierungssystem, dass Ihnen die kostengünstige Einrichtung sogenannter "I/O-Inseln" ermöglicht, also den Anschluss von Modulen - dezentral von der Hauptsteuerung - und die Anbindung über einen Feldbus. Bei der MC200 wird dieser Anschluss in der Regel über den robusten RS-485 Bus gelöst - selbstverständlich können Sie natürlich auch eine Dezentralisierung über den Profibus realisieren.

MC200BDZ

MC200BDZ bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu 4 getrennte I/O Inseln über eine RS-485 Anbindung zu realisieren. Dies bedeutet: von Ihrer zentralen MC200CPU legen Sie ein zweiadriges Kabel zu einem MC200BDZ Modul. Dort können Sie dann wiederum bis zu 5 MC200 I/O Module anschließen, die sich genau so verhalten als wären Sie direkt an der CPU angeschlossen.

Weitere Informationen...